Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Gemeinde
WÄNGLE
Bürgerservice
Aktuelles
Abfalltermine
Amtstafel
Gemeindezeitung
Karriere
Neuigkeiten
Örtliches Raumordnungskonzept
Dienstleistungen
Abfallsammelstellen
Behördenwegweiser
Formulare
Informationen
Digitaler Ortsplan
Gebühren und Abgaben
Hundehaltung
Verordnungen
Verwaltung
Gemeindeamt
Anfrage
Ansprechpersonen
E-Government
Finanzdaten
Kontakt
Unsere Amtssignatur
Einrichtungen
Bauhof
Freiwillige Feuerwehr
Kindergarten
Recyclinghof
Volksschule
Dienstleister
Friedhofsverwaltung
Gemeindegutsagrargemeinschaft
Waldaufseher
Wasserverband
WEB-Funktionen
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum
Sitemap
Suche
Meine Seite
Politik
Gemeindeführung
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gremien
Gemeindevorstand
Gemeinderat
Ausschüsse
Informationen
Sitzungsprotokolle
Wahlergebnisse
Unser Wängle
Der Ort
Gastronomie
Kirche
Nahversorger
Unterkünfte
Freizeit
Veranstaltungen
Vereine
Daten pflegen
Wissenswertes
Chronik
Erkundungstour
Gemeindewappen
statistische Daten
Suche öffnen
Startseite
Erben und Vererben
Wer erbt wie viel? Was kann eine letztwillige Verfügung daran ändern?
Erbrecht
Allgemeines zum Erbrecht
Verlassenschaft
Gesetzliches Erbrecht
Pflichtteilsrecht
Erbschaftssteuer
Erbvertrag
Letztwillige Verfügungen
Formen der letztwilligen Verfügungen
Errichtung von letztwilligen Verfügungen
Testamentsformen
Bedingungen und Auflagen in einem Testament
Vererben innerhalb der
EU
Ersatzerbschaft und Nacherbschaft
Abänderung,Widerruf und Aufhebung eines Testaments
Kosten eines Testaments
Verlassenschaftsverfahren
Allgemeines zum Verlassenschaftsverfahren
Abwicklung des Verlassenschaftsverfahrens
Unterlagen für die Todesfallsaufnahme
Abgabe einer unbedingten Erbantrittserklärung
Abgabe einer bedingten Erbantrittserklärung
Vermögen im Ausland
Verlassenschaftsverfahren und Bankgeheimnis
Erben, die nicht ausgeforscht werden können
Erben, die sich bei Liegenschaften nicht einigen können
Mehrere Erben bei Eigentumswohnung
Kosten eines Verlassenschaftsverfahrens
Schenkung/Vermögensübertragung zu Lebzeiten
Allgemeines zur Schenkung/Vermögensübertragung zu Lebzeiten
Vertragsbestimmungen bei Schenkungen
Schenkung an pflichtteilsberechtigte bzw.nicht pflichtteilsberechtigte Person
Schenkungsvertrag auf den Todesfall
Schenkungen – Meldepflicht (
→
USP
)
Schenkungssteuer
Pflegevermächtnis
Letzte Aktualisierung:
15.07.2024
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation